Zeolyst in Delfzijl produziert Zeolithe – pulverförmige Katalysatoren, die weltweit in der petrochemischen und Automobilindustrie eingesetzt werden. Diese Stoffe tragen zur Herstellung sauberer Kraftstoffe bei und leisten so einen Beitrag zu weniger Emissionen und einer nachhaltigeren Umwelt. Das Werk stellt hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit, Sicherheit und chemische Beständigkeit seiner Anlagen.
„Unsere Beziehung zu Zeolyst reicht mittlerweile mehr als 30 Jahre zurück”, erzählt Martijn van den Born, Geschäftsführer von ARBO Pompen & Filters. „Es begann an einem Freitagabend, als die Fabrik nach einer Wartung nicht hochfahren konnte – ein Kunststofftank war noch offen, ein sogenannter Mannlochdeckel. Über unseren Lieferanten Vink Kunststoffen kamen sie zu ARBO. Mein eigener Schweißer war bereits nach Hause gegangen, also beschloss ich, selbst hinzugehen. Mit einem Extruder und etwas Mut habe ich die Öffnung vor Ort zugeschweißt, damit die Fabrik wieder laufen konnte.“ Während der Führung durch die Fabrik sah Martijn, dass viele luftbetriebene Membranpumpen verwendet wurden – echte Energiefresser. Sein Vorschlag, effizientere Kunststoff-Eintauchpumpen einzusetzen, kam gut an. Nicht lange danach folgten die ersten Bestellungen. Mittlerweile sind bei Zeolyst Dutzende von ARBO-Pumpen im Einsatz. „Das ist ein schönes Beispiel dafür, wie ARBO groß geworden ist: mit Einsicht, Kundenorientierung und gesundem Mut“, so Martijn.
John Wasser, Key Account Manager Europa bei ARBO, blickt zurück: „2018 wurden wir über ein Ingenieurbüro erneut mit Zeolyst in Kontakt gebracht. Damals lieferten wir komplette Kunststoffbehälter mit SumPro Einsteckpumpen, zur vollsten Zufriedenheit. Ende 2024 folgte ein neuer Auftrag: fünf zusätzliche Behälter, in Zusammenarbeit mit unserem Partner Makronyl. Diese haben wir gemeinsam zu kompletten Einheiten zusammengebaut.“
Die Pumpen werden in der Waschstraße für Filtertücher eingesetzt. Das Waschwasser aus diesem Prozess wird aufgefangen, gepumpt und wiederverwendet. Dies geschieht in einer staubigen Umgebung, die hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit und Beständigkeit stellt.
„Unsere Eintauchpumpen laufen bei Zeolyst seit mehr als 25 Jahren problemlos“, erzählt John. „Dieses langjährige Vertrauen, kombiniert mit der Zusammenarbeit mit Makronyl, macht uns zu einem logischen Partner für solche Projekte. Gemeinsam realisieren wir nachhaltige Gesamtlösungen.“
Was mit einer spontanen Aktion an einem Freitagabend begann, hat sich zu einer Zusammenarbeit entwickelt, die für Zuverlässigkeit, Innovation und Kontinuität steht.