fbpx

Alle Expertisen unter einem Namen: SaveMyAquarium

Wenn die Zusammenarbeit so reibungslos funktioniert und die besten Ergebnisse für die Kunden erzielt werden, ist es an der Zeit, die Kräfte wirklich zu bündeln. Genau das tun ARBO Pumpen und Filter, RDW Processing und ATO-Energysaving. Gemeinsam bilden sie die One-Stop-Shop-Lösung SaveMyAquarium – die Adresse für alle Fragen und Lösungen rund um professionelle Aquarien.

Eigentlich ist es ganz einfach: Drei wissen mehr als einer. Die drei Unternehmen kennen sich seit Jahrzehnten und haben bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte gemeinsam realisiert. Jedes bringt dabei sein eigenes Fachwissen ein. Zusammengeführt entsteht ein starkes Team, das Antworten auf die Herausforderungen der Welt professioneller Aquarien hat. Ob Effizienz, sauberes Wasser, Energieeinsparung oder Nachhaltigkeit – Qualität ist das Schlüsselwort. Sowohl einzeln als auch gemeinsam.

„Das bringt einen ins Grübeln. Natürlich betreuen wir Kunden, die nur eine Pumpe austauschen oder ein Filtersystem erneuern wollen“, erzählt John Wasser von ARBO. „Doch oft ergibt das eine das andere. Gemeinsam mit dem Kunden stellen wir dann zum Beispiel fest, dass es besser wäre, das gesamte LSS anzugehen.“

In einem solchen Fall erledigen ARBO, RDW Processing und ATO-Energysaving die Aufgabe am liebsten gemeinsam. „Wir kennen uns und wissen genau, was wir voneinander erwarten können“, sagt Aldo van Tongeren von ATO. „Und das ist bei Projekten wie großen Meerwasseraquarien entscheidend für ein gutes Ergebnis. Meine Arbeit besteht vor allem darin, ein gesamtes LSS durchzumessen und zu analysieren, wo Verbesserungen möglich sind – etwa bei Effizienz oder Energieverbrauch. Daraus ergeben sich Empfehlungen, die ich am liebsten von den Partnern umsetzen lasse, denen ich vertraue: ARBO und RDW Processing.“

Zusammenarbeit macht Lust auf mehr

RDW Processing ist spezialisiert auf die Modernisierung, Automatisierung und Installation von Aquariensystemen. „Wir verstehen genau, wie ATO arbeitet, und kennen die Pumpen und Filter von ARBO in- und auswendig“, erklärt Harald Matien von RDW Processing. „Bei der Installation oder Nachrüstung eines LSS gibt es eine Vielzahl an Aspekten zu berücksichtigen. Da ist es besser, wenn alles aus einer Hand kommt. Genau deshalb haben wir uns in SaveMyAquarium zusammengeschlossen.“

Die Kooperation ist eine direkte Antwort auf die Nachfrage aus der Aquarienbranche nach einer zentralen Anlaufstelle für alle technischen Fragen rund um Aquarienwasser. Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen ist dies nun gelungen: SaveMyAquarium. John Wasser freut sich darauf, unter diesem Namen tätig zu werden: „Wir haben das im Grunde schon mehrfach gemacht – bei Kunden wie dem Zoo Blijdorp und dem Burgers’ Zoo. Dort haben wir unsere Zusammenarbeit bereits erfolgreich aufeinander abgestimmt. Das machte Lust auf mehr.“

Auch Aldo van Tongeren hat das sofort gespürt: „Schauen Sie, gemeinsam können wir unsere Kunden viel besser bedienen. Wir haben sozusagen von allem Ahnung – und genau das braucht man bei größeren Projekten. Aber auch bei kleineren Anfragen. Durch unsere unterschiedlichen Hintergründe liegen die Antworten jetzt alle unter einem Dach. Wir haben deutlich gemerkt, dass es daran einen großen Bedarf gibt.“

Publish modules to the "offcanvs" position.